Headerbild_Duft
«Seien Sie auf Partys die Königin der Nacht mit einem ganz individuellen Duft. Wie Sie zu diesem kommen? Indem Sie in sich selbst mixen!»

Tausend und eine Nacht

Der Duftsinn ist ein sehr alter Sinn, der unmittelbar unsere Gefühle anspricht. Riechen ist für uns Menschen sehr wichtig, wenn es gut riecht, geht es uns besser. Entsprechend werden Düfte auch in der Palliativmedizin eingesetzt, um die Beschwerden von schwer Erkrankten zu lindern. Bei zunehmendem Alter und nach bestimmten Erkrankungen, zum Beispiel nach einer Corona-Infektion, kann die Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen, abnehmen. Das kann sich negativ auf die Hirnleistung auswirken. Deshalb wird in der Altersmedizin Riechtraining als Gehirn-Jogging
eingesetzt.

Das macht Spass!
Das sind gute Gründe, um unser Riechorgan zu trainieren. Dabei geht es nicht nur um Leistung – es macht auch Spass und glücklich! Wie Sie dabei vorgehen? Testen Sie in Ruhe einige Düfte. Sie können dazu zum Beispiel Proben aus Ihrer Parfümerie verwenden. Welche Duftakkorde lösen was in Ihnen aus? Gibt es in einem Akkord eine Note, die Sie gerne ergänzen würden? Lassen Sie sich dazu Zeit – die Nase ist ein sensibles Organ, das schnell überfordert ist.

Mix it!
In einem zweiten Schritt können Sie ausprobieren, wie sich Düfte, die Sie besitzen, mixen lassen. Haben Sie keine Befürchtungen – es kann sein, dass Sie durch eine ungeschickte Kombination einem Duft seine Magie nehmen, aber «schlecht» riechen wird das Ergebnis nicht.

Der Vorteil des Mixens: Sie können sich Ihren eigenen, individuellen Duft mixen, mit dem Sie zur Königin der Nacht werden und den Zauber von tausend und einer Nacht erwecken. Sie können so ein Blumenbouquet noch farbiger ausgestalten oder die Sinnlichkeit einer Komposition durch den Zusatz von noch mehr holzigen Noten verstärken. Sie können zwei oder noch mehr Parfüms auftragen oder ein Parfüm mit einer duftenden Bodylotion ausprobieren. Probieren Sie es aus – und freuen Sie sich über die Komplimente. Keine Frage, das Mixen perfektioniert ihren ganz persönlichen, individuellen Stil.

Und im Büro?
Bisher war die Rede von der Nacht – auch fürs Büro können Sie aber zwei Düfte mixen, zum Beispiel einen leichten, cleanen Duft mit einer blumigen Kreation kombinieren. Ganz danach, wonach Ihnen der Sinn steht. Wer einmal mit dem Mixen begonnen hat, wird erkennen, wie viel Freude es macht. Was es dazu braucht: Freude am Experimentieren und an Düften – und ein Sortiment von mehr als einem Duft. Wobei wir ja schon lange wissen, dass es sich lohnt, mehrere Parfüms zu besitzen.

DIOR

DIOR - Miss Dior Blooming Bouquet

DIOR Miss Dior Blooming Bouquet erzählt in
einem Duft der Kontraste von der Liebe. Die Eröffnung ist so lebendig und entschlossen wie die Liebe auf den ersten Blick mit fruchtigen Akkorden, zu denen Bergamotte bitterere Töne beisteuert. Die Damaszener Rose im Herzen steht für die Liebe, wenn sie da ist. Sie wird kombiniert mit einer sinnlichen, runden Pfingstrose, die verführerisch und frisch ist. Schliesslich legt sich die Liebe in einem weichen Schleier aus leichtem Moschus nieder.