Pflege_Sonne_Headerbild
«Manchmal schadet uns, was wir lieben. Das ist bei der Sonne der Fall, die unsere Freundin und Feindin zugleich ist. Ein konsequenter Sonnenschutz hält nicht nur die Haut länger jung, er ist auch für die Gesundheit wichtig.»

Schaedliche Freundschaft

«Das ist doch nur eine rote Stelle im Gesicht, dort ist die Haut eben besonders trocken» – so wird der weisse Hautkrebs häufig abgetan. Dabei handelt es sich um die am meisten verbreitete Krebsart. Die gute Nachricht: Weisser Hautkrebs ist, wenn er diagnostiziert wird, gut behandelbar. Verursacht wird er sehr häufig durch die Sonne. Sie ist unsere Freundin, tut der Seele gut, ermöglicht das Leben auf unserem Planeten – hat aber leider auch die dunkle Seite, dass sie unserer Gesundheit schadet. Seine Zeit nur drinnen zu verbringen ist keine Lösung, darunter würde unsere Psyche leiden. Viel besser ist es, einen guten Sonnenschutz zu verwenden.

Damit ist bereits gesagt, dass ein guter Sonnenschutz die Gesundheit schützt. Der Schönheit tut er ebenfalls gut, weil UV-Strahlung zu einer vorzeitigen Hautalterung mit einer Faltenbildung und Pigmentflecken führt. Dabei gilt: UV-Strahlen gibt es auch bei einer bewölkten Witterung, zu jeder Jahreszeit. Deshalb ist es keine gute Idee, nur im Sommer im Freibad Sonnenschutz aufzutragen. Vielmehr sollte man Sonnenschutz täglich anwenden. Aufgetragen werden die Produkte zuletzt, nach der Gesichtspflege. Dies weil sie ein Schutzschild um die Haut bilden. Würde man sie zuerst auftragen und erst danach die Gesichtscreme, könnten deren Wirkstoffe nicht mehr in die Haut gelangen.