Grau in grau – so muss der Winter nicht sein. Es gibt auch im Mittelland durchaus Tage mit prächtigem Wetter und ansonsten lohnt sich der Ausflug über die Nebeldecke. Spaziergänge oder Wintersport steigern die Fitness und lassen einige kleine kulinarische Sünden verzeihen. Die Sonne tut der Seele gut. So macht der Winter Spass! Welche Trends zeichnen sich bei der Winter-Outdoormode ab? Sie ist multifunktionaler geworden. Der Platz in unseren Schränken ist nun mal beschränkt, also kann Frau nicht zig Jacken für jede Sportart und Gelegenheit besitzen. Angesagt sind Metallic- und Nude-Töne sowie Signalfarben. Sehr im Trend sind Muster, etwa Blumen. Der klassische Skianzug feiert ein Revival, Hose und Jacke bilden optisch eine Einheit. Neue Materialien sind federleicht und geben doch warm, praktische Details erweisen sich als sehr nützlich beim Aufenthalt draussen. Vermehrt anzutreffen sind Jacken ohne Reissverschluss, in die Frau oder Mann reinschlüpfen muss. Sie punkten mit grossen Bauchtaschen.
Achtung, Reflexion
Weil wir im Winter viel Zeit drinnen verbringen, tut der Aufenthalt an der frischen Luft gut. Unabdingbar ist aber ein guter Sonnenschutz. Wer denkt, dass im Winter die Sonne schwächer ist, irrt. Gerade in der Höhe gewinnen die Sonnenstrahlen wegen der dünneren Luftschicht an Kraft, zudem reflektiert der Schnee die Strahlen und verstärkt sie. Allerdings braucht es nicht nur in den Bergen einen Sonnenschutz, sondern auch bei Spaziergängen unter der Nebeldecke. Zwar ist dann die Sonne nicht zu sehen, das UV-Licht ist aber dennoch da. Lichtbedingte Änderungen der Haut sind einer der Hauptverantwortlichen für die Hautalterung. Deshalb bitte auch jetzt nie ohne Sonnenschutz nach draussen gehen.